
Flexibles Büro optimal nutzen
Endlich eine Buchungsapp für Arbeitsplätze, die Mitarbeitende lieben. deskbird's intuitives Design führt zu aktiver Nutzung und ermöglicht somit ein effizientes Management von flexiblen Büros.
Desk Booking und Week Planning leicht gemacht.
Schreibtischbuchung in nur 2 Klicks
Klick. Klick. So schnell geht das Buchen eines Schreibtisches. Auch andere Ressourcen wie Docking-Stationen, Telefonräume oder sogar Parkplätze können reserviert werden. Egal ob über mobile App, Web-App, MS Teams oder die Slack-Integration.
Synchronisierte Raumbuchung
Besprechungsräume sind einfach zu buchen und vollständig mit Outlook und Google Kalender synchronisiert. Selbst versteckte Räume sind im Gebäudeplan einfach zu finden.
Planung von Büro- und Remote-Tagen
Wer ist im Büro? Wer arbeitet von zu Hause aus? Arbeitsort teilen und Benachrichtigen erhalten, wenn Kolleg:innen ins Büro kommen. Und das Beste daran? Das Ganze ist vollständig in MS Teams, Outlook und Google integriert.
Leistungsstarkes Admin Portal
Richtet euren flexiblen Arbeitsplatz in wenigen Minuten ein - interaktive Gebäudepläne, Check-in-Regeln, Zugriffsbeschränkungen, und mehr. Ihr erhaltet volle Transparenz über eure Office Nachfrage und Auslastung.
Nahtlose Integrationen in MS Teams und mehr
Erstklassige Arbeitsplätze setzen auf deskbird
IT Manager, HR Manager, sowie Office und Facility Manager von Großunternehmen, KMU's und Startups vertrauen deskbird beim managen hybrider Arbeitsplätze.
Weltweit vertrauen Unternehmen auf deskbird
"Durch gut organisiertes hybrides Arbeiten können unsere Kunden bis zu 50% der Bürokosten sparen, einen Tag pro Woche an Produktivität gewinnen und als Arbeitgebende attraktiver werden."
Ivan Cossu
Hybrid Work Enthusiast, Co-Founder und CEO von deskbird

"deskbird hilft Unternehmen, das Konzept der hybriden Arbeit zu verwirklichen und gleichzeitig die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zu unterstützen."
Chris Dyer
Bestsellerautor (Remote Work), Berater und Keynote-Speaker

"Im Kern jeder Zusammenarbeit stecken non-verbale Hinweise. Es geht darum, die andere Person zu sehen, also müssen wir das bewusst tun".
Lynda Gratton
Autorin (Redesigning Work), Thought Leader für hybride Arbeit und Professorin an der LBS
